NEWS
.jpg)
#BEnews
#BEartist
Aljoscha: Bioethische Abweichung als Grundprinzip der Paradiesgestaltung
Johanneskirche Düsseldorf, Vernissage am Sonntag, 15. Mai um 11.30 Uhr
Die Ausstellung ist vom 15. Mai bis zum 12. Juni 2022 immer dienstags bis samstags in der Zeit von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Konzert 18. Mai um 19:30 Uhr RUACH – Geistwind: A-Capella-Chor und Orgel mit dem Düsseldorfer Kammerchor unter Leitung von Wolfgang Abendroth sowie KMD Martin Bambauer, Orgel. Martin Bambauer ist Kantor und Organist an der Konstantin-Basilika in Trier. Gesung...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Aljoscha: Wesen für Frieden und Freiheit
Rauminstallation "Bioismen" des ukrainischen Künstlers Aljoscha Dachgeschoss der Alten Villa des Kunstmuseums Gelsenkirchen
Zur Eröffnung der Ausstellung Wesen für Frieden und Freiheit des russisch-ukrainischen Künstlers Aljoscha am Freitag, 13. Mai 2022, um 19.00 Uhr im Kunstmuseum Gelsenkirchen, Alte Villa, Horster Straße 5-7 sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen. Begrüßung: Ulrich Daduna, Vorsitzender Kunstverein Gelsenkirch...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
KRYAL – Vom verschwinden des Eises: Lena von Goedeke & Thomas Wrede
im Otto Modersohn Museum Tecklenburg
30. April – 25. September 2022 Kryal bezeichnet in der Ökologie den Lebensraum von Schnee und Gletscher. Mit der Bildhauerin Lena von Goedeke und dem Fotografen Thomas Wrede setzen sich zwei Zeugen der Transformation und des Verschwindens dieses einzigartigen und fragilen Lebensraums auseinander.
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Heinz Mack – Vibration of Light – Vibrazione della Luce
Biblioteca Nazionale Marciana, Venedig
23. April bis 17. Juli 2022 ›Collateral Event of the 59th International Art Exhibition – La Biennale di Venezia‹ Bereits 1970 repräsentierte Heinz Mack, der weltweit zu den bedeutendsten Vertretern der kinetischen Kunst zählt, Deutschland auf der 35. Esposizione Internazionale d’Arte – La Biennale di Venezia. 2014 war der ZERO-Künstler, der se...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Chun Kwang Young: Times Reimagined
Palazzo Contarini Polignac Dorsoduro 874, Venedig
23. April bis 27. November 2022 Die Ausstellung ›Chun Kwang Young: Times Reimagined‹ im Palazzo Contarini Polignac präsentiert die Ästhetik des koreanischen Künstlers während der 59. Biennale von Venedig, unterstützt von der Boghossian Foundation. Kuratiert von Yongwoo Lee umfasst die Show 40 großformatige Reliefs, Skulpturen und Installationen aus Maulbeerpa...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Hartmut Neumann. Fremde Ebenen. Fotoarbeiten
im Museum für Photographie Braunschweig
Hartmut Neumann. Fremde Ebenen. Fotoarbeiten sowie weitere Arbeiten im Dialog mit Michael Bauer, Tim Berresheim und Sam Evans 9. April bis 12. Juni 2022 Hartmut Neumann ist seit den frühen 1990er Jahren Professor an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Sein Werk umfasst Malerei, Grafik und Fotografie. Die Ausstellung im Museum für Photographie Braunschweig widmet s...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
WEISS WAR DER SCHNEE – Das Gletscher Projekt von Thomas Wrede
in der Städtischen Galerie Neunkirchen
8. März bis 17. Juni 2022 Erste umfassende Ausstellung mit neuen Fotografien über verpackte und schmelzende Gletscher in den Alpen. Die Ausstellung wird ergänzt mit zahlreichen Fotografien aus den Werkreihen Real Landscapes und Samsö. Seit 2017 interessieren Thomas Wrede in den Alpen besonders die Gletscher und Eishöhlen, die mit Vliesabdeckungen vor dem warmen Klima...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Chris Reinecke
Gruppenausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf
Eröffnung: Freitag, 25. März 2022, ab 15 Uhr Das Wort Glück beschreibt im Deutschen einerseits das Zufallsglück (englisch: luck) und andererseits das Lebensglück (englisch: happiness). Während Zufallsglück kurzlebig und kaum beinflussbar ist, ist Lebensglück ein Gemütszustand, der langfristig zufrieden macht. ...
Lesen Sie mehr.jpg)
#BEnews
#BEartist
Aljoscha: Reinvigorated, Rejuvenated
Katharinenkirche | Burg Bentheim (in Kooperation mit gopea Kunstraum)
Reinvigorated, Rejuvenated Ab dem 21.03. in der Katharinen-Kirche der Burg Bentheim in Zusammenarbeit mit dem gopea-kunstraum. Die Rauminstallation mit dem Titel „Reinvigorated, Rejuvenated“ ist ein Werk des ukrainisch-russischen Künstlers Aljoscha. 1974 in Glukhov (Ukraine) geboren, lebt Aljoscha seit 2003 in Düsseldorf. Über die Jahre hat er einen eigenen Kunstst...
Lesen Sie mehr- 1
- ...
- 10