Ausstellungen
Messen
News
#BEnews
#BEartist
Thomas Wrede @ MKdW, Alkersum/Föhr
Made on Föhr
Seit 2010 lädt das Museum Kunst der Westküste aktiv Künstlerinnen und Künstler als Artists in Residence nach Alkersum ein. Die Schau zeigt erstmals in einer Gruppenausstellung eine Auswahl von Arbeiten, die während oder im Prozess der Vor- oder Nachbereitung solcher Aufenthalte entstanden sind und überwiegend zum ersten Mal öffentlich präsentiert werden. Die Ausste...
Lesen Sie mehr#BEnews
Stefan à Wengen & Thomas Wrede @ Kunsthalle Emden
WILD/SCHÖN. Tiere in der Kunst
Unter dem Titel »WILD/SCHÖN. Tiere in der Kunst« präsentiert die Kunsthalle Emden eine Gruppenausstellung zum Thema der Tierdarstellungen in der Kunst und dem ambivalenten Verhältnis zwischen Mensch und Tier. Die Künstler Stefan à Wengen und Thomas Wrede sind auch vertreten. Stefan à Wengen mit der großformatigen Leinwandarbeit »The Power of Love&...
Lesen Sie mehr#BEnews
#BEartist
Chris Reinecke: Partizipation von ich und wir.
Leben und Wohnen und Arbeiten in der Stadt. Düsseldorf 1967 – 1971
Chris Reinecke Partizipation von ich und wir. Leben und Wohnen und Arbeiten in der Stadt. Düsseldorf 1967 – 1971 bis 28. März 2021 Mit der Ausstellung Partizipation von ich und wir. Leben und Wohnen und Arbeiten in der Stadt.Düsseldorf 1967 – 1971 zeigt das Stadtmuseum Düsseldorf ein Konvolut von Flugschriften, Aktionsblättern und „P...
Lesen Sie mehr#BEnews
#BEartist
ALBERO DIGITALE
Einzigartige Videoinstallation von Fabrizio Plessi erleuchtet im Advent Venedigs Markusplatz
Mit einem gigantischen Goldmosaik bestehend aus rund 80 LED-Bildschirmmodulen, in denen digitale goldene Lichtströme fließen, sorgt der italienische Videopionier erneut für ein wahres Highlight auf dem Platz. Erst im September illuminierte er mit seiner spektakulären Installation »L’età dell’oro« (Das goldene Zeitalter) die Fenster des Museo Correr mit digitalen gol...
Lesen Sie mehrDüsseldorf
- Bilker Strasse 5 und Bilker Strasse 4-6
- 40213 Düsseldorf
- Deutschland
- Öffnungszeiten
- Unsere Galerie ist aktuell von Dienstag bis Freitag von 14–18 Uhr sowie Samstags von 12–16 Uhr besetzt. Besuche unserer Ausstellungen mit Mundschutz sind sehr gerne nach Voranmeldung möglich.
- Bitte kontaktieren Sie uns unter 0211–49 15 890.
- Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Beck & Eggeling leistet einen vielfältigen Beitrag zum kulturellen Leben. Ein beständiges Programm von hoher Qualität mit Werken des Impressionismus, des Expressionismus, der klassischen Moderne und post-war Moderne sowie der zeitgenössischen Kunst hat es Beck & Eggeling erlaubt, sich als eine der führenden Galerien auf dem internationalen Kunstmarkt zu etablieren.
Erfahren Sie mehr über die Galerie