.jpg)
Magdalena Abakanowicz. space to experience
Ein Ausstellungsprojekt der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Stiftung Museum Kunst Palast und Beck & Eggeling International Fine Art
Die polnische Bildhauerin zeigte vom 13. September 2008 bis zum 31. Januar 2009 die Installation »space to experience« im Düsseldorfer Ehrenhof. Die Installation bestand aus den Figuren von »King Arthur's Court«, die zuletzt im Kristallpalast des Museums Reina Sofia in Madrid gezeigt wurden, einer 90-teiligen Gruppe von »Bambini« sowie einem Ensemble aus ihren großformatigen »skulls«, »flyers« and »mutants« aus Stahl, Aluminium und Bronze. Eindrucksvoll inszenieret sie ihre Figuren und benutzte dabei den abgedeckten Springbrunnen wie eine Bühne.
Dies war die bisher umfangreichste Ausseninstallation der zu diesem Zeitpunkt 78-jährigen Künstlerin.
Mit freundlicher Unterstützung des Kunststiftung NRW. Die Künstlerin war Mitglied des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste. Der Orden war Initiator der Ausstellung und Herausgeber des Katalogbuches, das im Beck & Eggeling Kunstverlag erschien.
Installationsansichten
Publikationen
Magdalena Abakanowicz. space to experience
- Künstlerin: Magdalena Abakanowicz
Herausgeber: Pour le mérite für Wissenschaften und Künste
Text: Magdalena Abakanowicz, Peter Busmann, Consuleo Ciscar Casabán, Mariusz Hermansdorfer, Giannina Mura - Englisch, Deutsch
Hardcover, 24,5 x 30 cm
128 Seiten, 64 Abbildungen - Beck & Eggeling Kunstverlag, 2008
ISBN 978-3-93091954-3 - 32 €