![Amedeo Modigliani](/images/wwwexhibDetail/0P1A1347-(18cfef0c-6f61-11ef-977a-53d1a0262795).jpg)
Zeichnungen aus der Sammlung Dr. Paul Alexandre
Im November 1907 trafen Amedeo Modigliani und der Arzt Paul Alexandre zum ersten Mal in Paris aufeinander, was den Beginn einer tiefen Freundschaft markierte. Über sieben Jahre hinweg war der junge Arzt nicht nur Modiglianis enger Vertrauter und Berater, sondern auch sein einziger finanzieller Förderer, der in dieser Zeit zahlreiche Zeichnungen und bedeutende Gemälde erwarb. Erst nach Alexandres Tod im Jahr 1968 wurde diese bemerkenswerte Sammlung wiederentdeckt.
„Er war ein immer seltener werdender Sammler, der die Kunst im tiefsten Sinne des Wortes liebte, die Freude und die Verzweiflung der Forscher: Freude, weil er Werke von unbestreitbarer Authentizität aus der Zeit der Anfänge Modiglianis aufbewahrte; Verzweiflung, weil er die Werke eifersüchtig schützte und niemand behaupten konnte, die gesamte Sammlung gesehen zu haben.“
Jeanne Modigliani, Modigliani. Une Biographie, Paris 1990, S. 64
Wir freuen uns sehr, als erste Galerie in Deutschland eine Modigliani-Ausstellung zeigen und Zeichnungen aus dieser bedeutenden Sammlung zum Erwerb anbieten zu dürfen. Erst im Jahre 1993 wurden die Arbeiten von den Kindern Paul Alexandres der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und sind seitdem nur in ausgesuchten Museen weltweit gezeigt worden.
In Zusammenarbeit mit Agnews.
Installationsansichten
Ausgewählte Werke
![Amedeo Modigliani, Femme nue de face, les avant-bras levés, 1911-12](/images/wwwartworkMasonry/30131-(a19c3e74-53f7-11ef-b3a2-27e074e9c432).jpg)
![Amedeo Modigliani, Esquisse de femme nue assise de profil sur une chaise. Esquisse d'une tête au niveau du pied gauche de la chaise, ca. 1908](/images/wwwartworkMasonry/30132-(57aee6e0-53f7-11ef-9916-ff96fda4586b).jpg)
![Amedeo Modigliani, Paul Alexandre devant un vitrage, 1913](/images/wwwartworkMasonry/BeckEggeling_Image_-_Paul_Alexandre-(4f02fbde-53f8-11ef-9aa4-f7b7714e0955).jpg)
![Amedeo Modigliani, Femme nue s’appuyant sur l’avant-bras gauche, ca. 1910](/images/wwwartworkMasonry/30060-J-F-1.1_(JA)-(1fa997fe-30a2-11ef-bd72-816196467cf8).jpg)